Kindergarten- und Vorschulkinder
Bei Kleinkindern und Vorschulkindern geht es vor allem um:
- Unterstützung bei der Ablösung von den Eltern, z.B. bei Eintritt in den Kindergarten
- Erkennen und Lösen von Verhaltensblockaden (z.B. bei Schüchternheit, Beißen, Anspucken anderer Kinder)
- besseren Umgang mit Bewegungsdrang und Aggression
- Verbesserung des Gleichgewichts und der Körperkoordination
- Förderung der Grob-und Feinmotorik
- Entscheidungshilfe bei der Schulreife
- Angst vor neuen Situationen